Zeitloses – Klassiker, die nie aus der Mode kommen

Ein Haus oder eine Wohnung einzurichten, kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Das fängt bei groben Entscheidungen wie der Raumaufteilung an und führt hin bis zu liebevollen Details wie Vorhängen und Deko. Unsere Experten aus dem Hausruck verraten Ihnen die absolut zeitlosen Klassiker unter den Einrichtungsideen.

Materialien

In unserem Beitrag über Materialien haben wir Ihnen schon viel darüber verraten, welche Rohstoffe bei uns zum Einsatz kommen. Regionalität, Nachhaltigkeit und Transparenz sind in diesem Bereich die obersten Gebote für uns. Es gibt in Sachen Material aber auch einige zeitlose Klassiker, die garantiert nie aus der Mode kommen.

Holz

Ganz klar: Unsere Einrichtungs-Experten lieben Holz. Und damit sind sie nicht alleine! Seit jeher ist das Naturmaterial einer der beliebtesten Werkstoffe für österreichische Häuser und Wohnungen. Holz ist vielseitig, in schier unendlich vielen Farben erhältlich und in fast allen Bereichen anwendbar. Zudem erzeugt es ein naturnahes, warmes Wohngefühl und ist vergleichsweise günstig – je nach Sorte, versteht sich.

Glas

Auch Glas ist ein absoluter Klassiker im Wohnbereich. Als Sicht-Element in Türen kommt es geschliffen, facettiert oder mattiert zum Einsatz. Außerdem ist des das Material der Wahl für Schiebetüren und Regalverkleidungen bzw. Vitrinen.

Schachreiter_Holztreppe_Glasgelaender_Holzwand-1-550x733

Naturstein

Beim Stichwort Natürlichkeit kommen wir an Naturstein nicht vorbei. Auch er verleiht gewissen Wohnbereichen einen natürlichen Flair. Ob in der Küche, im Badezimmer oder als Bodenbelag: Naturstein ist robust, pflegeleicht und hygienisch. Bei den vielen natürlichen Farbvarianten und unterschiedlichen Bearbeitungsmethoden ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Materialmix

Ein Mix aus den Klassikern Holz, Stein und Glas ergibt direkt den nächsten, ganz eigenen Klassiker. Bei einzelnen Elementen nicht nur auf ein einziges Material zu setzen erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Die Kombination aus Holz mit Glas, Stein oder anderen klassischen Materialien lockert den jeweiligen Bereich oder das Möbel deutlich auf. Stoff, Leder oder Metall sind hier ebenfalls beliebte Möglichkeiten.

Schachreiter_Interieur_Buchinger_Küche3

 

Statement und Lifestyle

Beim Material tut sich nicht besonders viel – die Auswahlmöglichkeiten sind weitestgehend gleichbleibend. Anders sieht’s bei Trends aus. Wir haben schon einmal über Trends gesprochen und speziell Hygge und Japandi genauer unter die Lupe genommen.

Vergessen Sie nicht: Bunt gemusterte Tapeten und Flokatis in grellen Farben waren auch einmal modern. Wenn Sie also auf Nummer Sicher gehen wollen, dass Ihr Wohnraumdesign nicht einem kurzlebigen Trend unterworfen ist, setzen Sie auf zeitlos-klassisches Design:

  • Schlichtheit
  • Eleganz
  • Klare Linien
  • Stimmige Farben

Natürlich sollten Sie sich in Ihrem Wohnraum allem voran wohlfühlen. Wenn Sie bunte Farben lieben, dann setzen Sie sie ein! Das beste Motto lautet: „Eigene Linien, eigene Trends“. Diesem bleiben wir auch treu – beispielsweise mit unseren eigenen Trends Made im Hausruck.

 

Form follows function

Es gibt Klassiker, die allein aufgrund Ihrer Genialität absolut zeitlos sein müssen. Einer davon ist zweifelsohne die geniale Kombination aus Form und Funktion. Damit das funktioniert, muss die Form der Funktion angepasst werden – und nicht umgekehrt. Unsere Experten aus dem Hausruck haben dieses Motto schon bei unzähligen Gelegenheiten umgesetzt, beispielsweise:

  • Wendeltreppen auf engem Raum
  • Abstellräume getarnt als Küchenschränke
  • Einpassung raumhoher Stauraummöglichkeiten, z.B. in Küchen oder Ankleideräumen
  • Stauraum unter Treppen perfekt nutzen

Zeitloses - Klassiker, die nie aus der Mode kommen

Offenheit & Helligkeit

Dieser Tipp gehört eigentlich ganz an den Anfang, und zwar wortwörtlich. Wenn Sie ein Haus oder eine Raumaufteilung selbst planen, setzen Sie auf offene Räume und viel Licht. Auch bei Treppen empfiehlt sich eine offene Bauweise. Verbindungen zwischen einzelnen Räumen können Sie ohne Türen gezielt in Szene setzen. Helle, offene Räume sorgen für ein großzügiges Wohngefühl.

Handwerk

Das Wichtigste zum Schluss. Einzigartigkeit kommt nie aus der Mode, ebenso wie Regionalität und Qualität. Keine Serienanfertigung kann mit einer liebevollen Manufaktur mithalten. Gönnen Sie sich hochwertige Möbel und Treppen, die mit Liebe zum Detail handgefertigt sind – wenn auch mit maschineller Unterstützung. Und beachten Sie: Der Stempel „Made im Hausruck“ ist ein Garant für all diese zeitlosen Faktoren.